Hab mir gerade mal die Arbeit gemacht, ein paar meiner älteren Stickarbeiten noch mal rauszukramen und zu fotografieren.
Die meisten Sachen existieren nicht mehr, aber ein paar leben noch.

Ich hab mit ca. 8 Jahren das Sticken angefangen und zwar ausschließlich mit den Gobelin Stickpackungen, die es bei Aldi zu kaufen gab (wir haben erst seit 2002 Internet und die Handarbeitsläden waren/sind einfach zu weit weg).
Die Packungen müssten von Rico gewesen sein (jedenfalls stimmt das Design mit diesen hier
Rico Gobelin Stickbild überein, nur dass die Packungen damals blau waren).

Von dieser Art Bildern habe ich mindestens 4 Stück gemacht, aber dies ist das Letzte, das noch "lebt".

Das hab ich mit 12 für meine Eltern zu Weihnachten gestickt... typisch für mich damals: Ich hatte es mit ins Krankenhaus genommen, wo ich 2 Monate war und somit Uuuuunmengen an Zeit hatte, aber ich musste das natürlich bis auf den letzten Drücker liegen lassen und habs dann eine Woche, bevor's nach Haus ging, hervor geholt. Und wie sollte es anders sein, es wurde so knapp, dass ich die Nacht, bevor es nach Hause ging, durchgemacht habe.

Habs dann aber fertig gehabt und es hing dann auch etliche Jahre bei meinen Eltern/meiner Mum im Wohnzimmer. Sieht man auch. Inzwischen haben sich leider auch einige Motten dran gütlich getan.

Und dies war das allerletzte Gobelin, das ich gestickt habe. Ich hatte irgendwann die Nase voll... die Wolle kratzte und juckte, sie wurde beim Sticken schnell schmutzig und viel zu dünn und an einigen Stellen sah es vorne einfach total bescheiden aus. Dazu kam der Stramin, der mir bei langem Sticken die Arme wund gescheuert hat... es hat mir Spaß gemacht, deshalb hab ich es Jahre lang betrieben, aber nachdem ich die Kreuzstichpackungen für mich entdeckt hatte, kam Gobelin einfach nicht mehr in Frage.
Diese Miezen habe ich übrigens sogar 2x gestickt... einmal mit 2 Fellnasen im Achteck und einmal mit 3 Fellnasen im Rechteck.
Dann hab ich noch einmal 4 Jahreszeiten gestickt und mein größtes Projekt war ein in Brauntönen gehaltenes Schwanenbild (ca. 60 x 30 cm). Aber ich weiß leider nicht, wo das abgeblieben ist.
