Und weil ich das auch noch nicht kannte, musste ich doch gleich schauen. Tolle Teile sind das. Leider funktionieren die Links in dem von Digitalgirly geposteten Blog nur noch teilweise.
Ich hab aber ne deutsche Anleitung bei der Handarbeitsfrau gefunden. *strahl*
http://washi-and-silk.de/blog/2010/10/yubinuki/Unsereins kann mit diesen Fingerringen aber wohl nur was anfangen, wenn wir unsere Art zu sticken ändern. Die Japanerinnen schieben die Nadel nämlich mit der Seite des ersten Fingergelenks durch den Stoff, wodurch dieser Ring als Schutz natürlich Sinn macht.
Die Dinger sind aber so schön, dass man sich schon mal überlegt, ob man sich umstellen mag. :)
Hier wird der Stich noch mal in einzelnen Schritten gezeigt:
http://shishigirl.blogspot.de/2010/07/y ... mbles.htmlZwei japanische Bücher, die aber hervorragend bebildert und deswegen auch für uns verständlich sein sollen:
Traditional Japanese Yubinuki ISBN 4-14-031140-1
und
ISBN978-4-8377-0308-2